ZK-2 Motorplattenkühler

Hier mal ein paar Bilder vom selbstgebauten „Kühler“ am ZK-2 !

Da unsere „kleinen“ auf Chris´s Dirt Track ordentlich heiß werden, und wir schon vor dem endgültigen Leeren eines Jakespeed MonsterPacks (2500 mAH) mind. 2x Pausen einlegen, habe ich mir mal um eine optimierte Kühlung Gedanken gemacht.

Zwar gibt es ja schon eine Tuning-Kühl-Motor-Körper, allerdings war ich noch nicht bereit den stolzen Preis für das doch recht wenige Alu zu bezahlen.

Praktischerweise hatte ich noch 4x Alu-Grafikarten-Ram-Kühlkörper aus einem Lüfterset rumliegen. (das damals nicht mal die Hälfte des Tuning-Körpers inkl. Lüfter gekostet hat :-) )

Also mal „Maß“ genommen, ein wenig gedremelt und mittels den beiliegenden 3m Wärmleitpads befestigt.

Am Wochende werden wir mal Temp. messen und vergleichen. Ich meine auch jetzt schon eine deutlich bessere Ableitung der Wärme an den Körpern zu spüren !

Selbst der Vordere, der mind. zu 50% freisteht leitet die Wärme prima ab !!! Hätte ich nicht gedacht !

kühler 1

kühler 2

kühler 3

kühler 4

kühler 5

kühler 6

kühler 7

kühler 8

kühler 9

Leider habe ich im Tateneifer vergessen ein Bild von den gedremelten Körpern zu machen. :-(

Wollte noch anmerken das der hintere (am Motor) unten eine U-förmige Öffnung bekommen hat um

a) zu tief reinzugehen / bündig abzuschließen

b) und den in Alu gegossenen Wellenkanal zum HZ (müsste das sein) zu umschließen.

In der Länge oder Breite der Körper wurde nichts verändert lediglich in der Stärke.

Erster Eindruck nach 1x Akku durchaus positiv ggf. wäre das non-plus-ultra noch die Ergänzung eines Mini Lüfters ?

Alles noch am Stock Motor -> Bald kommt der Groupner 300 mit dem LRP A.i. Automatic Runner PLUS Reverse & ein neuer R133-JE _h4_2-Kanal 27MHz AM Empfänger, damit wir die Stock Funke weiter nutzen können !!!

Bin ja mal gespannt ! Wir werden dann berichten :-)

Nevs

Kommentarfunktion ist deaktiviert


Fahrab.de – RC Car Erfahrungsberichte
Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS)