Akkupacks löten

Bedingt durch die beiden Mamba Motoren brauchten wir auch weitere Akkupacks. Vorallem waren Packs mit 8 und mehr Zellen nun interessant. Ich habe mehrere Meinungen zu den gewählten Zellen eingeholt und daraufhin diese für uns gekauft. Die Zellen sind von Newtecs.de und werden dort mit der Bezeichnung „NT-1200mAh AR NiMH“ angeboten.

Akkupack löten

Die Zellen kamen als 12er Packs an (angeblich durch einen Fertigungsfehler). Beim Trennen der Zellen wird zwar der Schrumpfschlauch der Zelle teilweise etwas beschädigt, durch doppelte Verschrumpfung des fertigen Packs macht das aber nichts aus. Als Anschlüsse habe ich 1,5mm² Silikonleitung und 2mm Goldkontakte verwendet.

Akkupack unverschrumpft

Zwischen die beiden 4 Zellen Packs habe ich eine isolierende Kunststoffplatte gelegt, Diese hält auch mechanisch einiges aus. Ein Kurzschluss der Zellen ist damit so gut wie ausgeschlossen.

Fertiger 8 Zellen Akkupack

Nach einigen Fahrten und Ladevorgängen sind wir mit den Zellen bisher sehr zufrieden. Die fertigen Packs laden alle mehr als angegebene Nennkapazität der Einzelzellen (> 1250mAh). Die Packs haben ordentlich Druck und eine hohe Spannungslage. Wenn man nun den Preis einer Zelle von 1,- Euro bedenkt, dann ist das Preis-/Leistungsverhältniss meiner selbstgelöteten Akkupacks unschlagbar. Für runde 9,-Euro erhält man so ein leistungsfähiges 8 Zellenpack (Preis incl. 1 Paar 2mm Goldkontakten, Kabel und Schrumpfschlauch).

Die Fahrzeiten mit meinem Mamba 6800 liegen bei guten 18-20 Minuten, sowohl mit 6 als auch 8 Zellen. Und da ist mit hohem Vollgasanteil und vielen Beschleunigungsvorgängen gefahren worden –> „Bin halt richtig auf Strasse geheizt!!!“

Einen Kommentar schreiben

du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.


Fahrab.de – RC Car Erfahrungsberichte
Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS)