ZK-2 mit Speed 300 6V und anderer Elektronik
Mittwoch, den 19. Oktober 2005Da wir uns nicht sicher waren, ob der Serien Empfänger/Regler den höheren Strom des Graupner Speed 300 6V aushält, haben wir auch neue Elektronik eingebaut.
Schon vor dem Umbau auf den Speed 300 6V haben wir gekapselte Kugellager (bei uns Keramik) und Aludämpfer als wirklich sinnvolle Tuningmassnahme eingebaut.
Liste der verwendeten Teilen:
– Graupner Speed 300 6V
– LRP A.I. Runner Reverse Pro (ab 15Turns)
– HeLen Micro-4 Empfänger in 40MHz FM Technik
Vorab ein Bild der verbauten Teile in meinem ZK-2:
Viele weitere Bilder sind in der GALLERIE zu finden!
Der Graupner Speed 300 6V hat eine kürzere, leicht gezahnte und dadurch minimal dickere Motorwelle, als er 280er Stockmotor.
Die Maden zur Befestigung in den TT Tuningritzel sitzen bei korrekter Ausrichtung der Ritzelzahnung zum Hauptzahnrad relativ am Ende der Welle. Eine günstige Alternative zu den TT Ritzeln sind Nylonritzel für 2mm Wellen aus dem Slotcarbereich. Wir haben diese mit 8,9,10,12,14 und16 Zähnen.
Mamba CM2068, Speed 300 6V und der 280 Stock Motor:
Die Endgeschwindigkeit mit grossem Ritzel ist, im Gegensatz zum 280er Stockmotor, wirklich beachtlich. Der ZK-2 bleibt sehr gut kontrollierbar und durch die feinfühligere Bremse des LRP Reglers ist auch das Abbremsen ohne blockierende Räder möglich.
Auch nach guten 6100mAh (1x 1100mAh Serienakkupack und 2x Monster Runtime) ohne grössere Pausen bleibt der Motor recht kühl. Maximal habe ich 45°C gemessen.
Alles in allem hat sich der Umbau der Komponenten wirklich gelohnt.